Ø Wahrend der Zeit der Völkerwanderung enstanden mehrere Sagenkreise !
1) Ostgotischer Sagenkreis
§ Dietrich von Bern – “Hildebrandslied”
2) Niebelungen Sagenkreis
§ Gunther, Gerhold,Gieselner, Hagen, Brünhild – in der Fort Stabreimdichtung geschrieben.
3) Westgotischer Sagenkreis
§ Hunnenschlachtsage
4) Langobardischer Sagenkreis
5) Merowinger Sagenkreis
Ø Historischer Hintergrund: Mit der Krönung des Karl den Grossen, wurde das Reich “Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation” genannt. Karl der Grosse hat neben seiner Position als König und Kaiser sehr viel für die Wissenschaft und Bildung getan. Dies war nicht Selbstverstandlich. Er liess auch ein Grammatikbuch in seiner Muttersprache erarbeiten.
Ø Cluny-Bewegung:
- Fing 910 in Frankreich an.
- Ist ein Aufruf gegen die Verweltlichung der Kirche.
- Man sollte ein Askese leben führen. (nicht weltoffen sein)
Ø Die Geistlichen sind die Trager der Kultur bis ins hohe Mittelalter!
Ø Wichtige Werke:
o Abroganz (Nach dem ersten Wort genannt)
o Heliand
o Wulfilabibelübersetzung
o Evangelienharmonie
o Wessobrunner Gebet
o Muspilli
o Hildebrandslied
Ø Die damalige Literatur wird in zwei Polen bestimmt: Volksliteratur u. Christliche Literatur